• SECCIONES
    • Audiovisión
    • Sound Studies
    • Cuadernos
    • RADIO
  • ARCHIVO
  • SOBRE NOSOTROS
  • CONTACTO
./mediateletipos)))
  • SECCIONES
    • Audiovisión
    • Sound Studies
    • Cuadernos
    • RADIO
  • ARCHIVO
  • SOBRE NOSOTROS
  • CONTACTO
20 September 2006

Christine Clara Oppel. Sound Art

Written by Chiu Longina
Audioteletipos arte sonoro, artistas Leave a Comment

http://www.oppel.at/index.htm

“Meine Arbeit konzentriert sich derzeit im wesentlichen auf Klang – Raum – Skulpturen. Der Klang wird in spezifisch ausgewählten Räumen, Situationen und Gegenständen inplantiert, dass sich das optische Environment mit der klanglichen Substanz vermischt und verbindet.
Es geht mir um innere und äußere Räume. Tassen, Kannen, Kessel, Telefonhörer, Koffer, Schachteln etc., es sind die Räume innerhalb der Räume. Aufgrund ihrer Göße, Dimension und Materialeigenschaft, verändern ihre Kammern (Resonanzräume) die Klänge, die in sie hineingespielt werden.
Jeder Raum hat seine eigene Persönlichkeit. Die Klangereignisse sind aus natürlichen, bzw. konkreten Geräuschen, Sprachen, und Sample, die ich durch Computer modifiziere. Der Klang wird zerstückelt, gedehnt, wiederholt, gefiltert, überlagert, rhythmisiert, in der Tonhöhe und Klangfarbe verändert etc. Diese Vorgänge sind ebenso von Bildstrukturen abhängig. Für jede Skulptur entwickle ich eine eigene Geschichte und lasse die Gegenstände sprechen.
Jedes Ding hat seinen Klang auch wenn wir ihn nicht hören. Die Gebilde, die dabei aus dieser Symbiose entstehen, sind im Eigenleben ihrer Funktion enthoben. Das absolute Objekt entzieht sich und gibt damit Raum an die ephemeren Hörbilder.
In meinen großflächigen, volumigen Arbeiten stehen Klänge im Raum, oder bewegen sich in langsamen Wellen über den Installationsbereich, sie sind ohne zeitliche Gerichtetheit. Wiederholungsstrukturen charakterisieren akustisch wie auch optisch meine Arbeit. Der Ton erweitert den physisch abgegrenzten Ort, Umrisse werden fiktiv. Die Installationselemente erzeugen einen mehrkanaligen Klang, der vom Publikum erwandert werden kann. Die Skulptur bietet dem Betrachter individuelle Zeit – und Klangzonen. Es geht mir um die Verräumlichung von Klängen, wie umgekehrt die Umgestaltung von Räumen durch Klänge. Erst durch ihre Bipolarisierung funktioniert das Gesamte zum gewünschten Gebäude – der Klangskulptur.”

clara_oppel.jpg

Compartir
 Previous Article MUSICS IN THE MARGIN
Next Article   The ALTMANN DIY TURNTABLE

Related Posts

  • EUFÒNIC. TERRES DE L’EBRE / 10ª EDICIÓN

    16 July, 2021
  • 10ª convocatoria de residencias artísticas

    3 May, 2021
  • SOUND, ENERGIES AND ENVIRONMENTS

    7 May, 2019

Leave a Reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Tweets by mediateletipos
  • 023MR / Patologías Sonoras XI – Bonus Track

  • Patologías Sonoras

  • 022MR / Patologías Sonoras X – ASMR

  • 021MR / Patologías Sonoras IX – Implantes cocleares

  • 020MR / Patologías Sonoras VIII – Anacusia

  • 019MR / Patologías Sonoras VII – Sordera

  • 018MR / Patologías Sonoras VI – Hipoacusia

  • 017MR / Patologías Sonoras V – Hiperacusia

  • 016MR / Patologías Sonoras IV – Acúfenos

  • 015MR / Patologías Sonoras III – Audioprótesis

  • 014MR / Patologías Sonoras II – Otorrinolaringología

  • 013MR / Patologías Sonoras I – Audiología

  • 012MR / Carmen Pardo

  • 011MR / Jorge David García

  • 010MR / Jaume Ferrete

  • 009MR / Ixiar Rozas

  • 008MR / María Salgado

  • 007MR / ALKU

  • 006MR / Francisco López

  • 005MR / Esther Ferrer

  • 004MR / Anna Ramos

  • 003MR / Jaime de los Ríos

  • 002MR / Alex Arteaga

  • 001MR / Perfecto Herrera

Tags

acciones acústica arte arte sonoro artilugios artistas audiovisual charlas cine comunidades convocatorias copyleft cultura libre directos educación entrevistas eventos exposiciones festivales fonografía grabaciones de campo hacktivismo historia ideologías instalaciones instrumentos inteligencia colectiva internet libros música netaudio novedades nuevos medios paisaje sonoro podcasts radio recursos ruido software software libre sonido talleres textos videoarte vídeo

Comentarios

  • christoph cox lecture – Sonic Field on Christoph Cox Lecture
  • Charlas - El instante de Sísifo on 011MR / Jorge David García

ENLACES

  • Artesonoro.org
  • Aurales
  • Escoitar.org
  • Observatorio de la Escucha
  • Sensxperiment 2011
  • Ursonate Fanzine
  • Zemos98
© Copyleft 2022. Algunos derechos reservados. Web alojada en Pumpun. I/O